Planteværn Online > Skadevoldere - Unkraut Biologie<br> <sub>Agro-region: Dänemark</sub> - Gemeiner Löwenzahn
Pflanzenschutz Online    
6.2 2025 undefined

Unkraut Biologie
Agro-region: Dänemark

Gemeiner Löwenzahn Previous page Next page

Gehen nach Unkraut-schlüssel

Verwechslungen möglich mit

Gänsedistel, die behaarte Laubblätter hat

Besondere Kennzeichen

Keimblätter: Oval mit ganzen Blatträndern. Gestielt. Oberfläche glatt. Länge ca. 5-7 mm.
Laubblätter: Fast lanzettförmiger Umriss, aber am breitesten nahe dem einen Ende. Der Blattrand ist mehr oder weniger gezackt. Gestielt. Oberfläche glatt. Die Blätter enthalten Milchsaft, der beobachtet werden kann, wenn man auf ein abgerissenes Blatt drückt. Länge ca. 12-15 mm. Die ersten Laubblätter von Pflanzen, die von Wurzelstücken gekeimt sind, sind geformt und sehen aus wie die Laubblätter junger Sämlinge.
Adulte Pflanze: Gemeiner Löwenzahn ist eine niedrichwachsende Pflanze mit Laubblätter in Rosetten. Die Blütenkörber sitzen auf 5-30 cm hohen, aufrechten Stielen. Die ganze Pflanze ist mit Milchsaft gefüllt. Durchmesser des Blütenkorbs ca. 30-50 mm. Samenproduktion: Bis zu ca. 200 Samen pro Blütenkorb.
Samen: Kegelförmig und leicht krumm. Ovaler Querschnitt. Die Spitze endet in einem leicht abbrechlichen Stiel mit einer schirmartigen Samenhaarkrone. Die Oberfläche hat mehrere längliche Rippen, die oben mit ausstehenden Zacken besetzt sind. Tausendkorngewicht ca. 0,7 g

Biologie

Vermehrung und Verbreitung: Durch Samen und Wurzelstücke.
Lebensdauer: Mehrjährige Pflanze.

Bedeutung

Die Art tritt häufig in Grasfeldern und anderen mehrjährigen Kulturen im ganzen Land und in Feldern mit flacher Bodenbearbeitung auf. Nur Pflanzen, die von Wurzelstücken gesprossen sind, sind von Bedeutung als Unkraut, z. B. in mehrjährigen Grasfeldern.
Möglichkeiten für Behandlung, können in 'Herbiziden Kreutz und Quer' geprüft werden.
Andre Funktionen können in 'Haupt-menu' geprüft werden.

Taxonomie

Korbblütler.

Namen in anderen Sprachen

Dänisch : Mælkebøtte
Deutsch : Gemeiner Löwenzahn
Englisch : Dandelion
Latin : Taraxacum officinale
Norwegisch : Løvetann
Schwedisch : Maskros

Gemeiner Löwenzahn: Sämling
Sämling
Gemeiner Löwenzahn: Frühes Stadium
Frühes Stadium
Gemeiner Löwenzahn: Vegetatives Wachstum
Vegetatives Wachstum
Gemeiner Löwenzahn: Blüte
Blüte
Gemeiner Löwenzahn: Adulte Pflanze
Adulte Pflanze
Gemeiner Löwenzahn: Samen
Samen

 
Pflanzenschutz Online ist heraus-geben beim Institut für Ökologie, Aarhus Universität und SEGES Innovation.
Information für welches Lizenz nicht fordert ist kanst mit Quellenangabe weitergeleitet bleiben.

E-Mail zum planteit@seges.dk